![]() |
Litauen, das Apfelland? Beitrag aus einem Foto- wettbewerb "Grüße aus Litauen" |
Was könnte da getwittert werden? Zu befürchten ist, dass die gemeinsamen Fotos mit Angela Merkel, EU-Kommissionspräsident Barroso, oder die gemeinsamen Gipfelfotos bald langweilig werden. Oder haben wir Nachrichten dieser Art zu erwarten: "Habe soeben drei Ministerkandidaten der Darbo Partija abgelehnt, diese Betrüger!" - Wahrscheinlich nicht. Leider.
Der neue litauische Regierungschef Aļģirdas Butkevičius hat nun noch ein paar Wochen Zeit, um seine neuen Kabinettsmitglieder auf einen soliden europäischen Kurs einzustimmen. Zwar hat sich Litauen mit seiner flexiblen Haltung gegenüber einer Euro-Einführung etwas Handlungsdruck genommen, aber noch einige Fragen bleiben offen. Einen Konsens in Sachen Energieversorgung muss Butkevičius auch im eigenen Land erst finden.
Hier die momentan von der Präsidentin bestätigte Liste der neuen Minister der litauischen Regierung:
Algirdas Butkevičius (Sozialdemokrat) – Ministerpräsident
Birutė Vėsaitė (Sozialdemokratin) – Wirtschaft
Linas Linkevičius (Sozialdemokrat) – Außenminister
Rimantas Sinkevičius (Sozialdemokrat) – Verkehr und Kommunikation
Juozas Bernatonis (Sozialdemokrat) – Justiz
Juozas Olekas (Sozialdemokrat) – Verteidigung
Rimantas Šadžius (Sozialdemokrat) – Finanzen
Vytenis Povilas Andriukaitis (Sozialdemokrat) – Gesundheit
Viginijus Jukna (Arbeitspartei) – Landwirtschaft
Šarūnas Birutis (Arbeitspartei) – Kultur
Dailis Alfonsas Barakauskas (Ordnung und Gerechtigkeit) – Inneres
Valentinas Mazuronis (Ordnung und Gerechtigkeit) – Umwelt
Jaroslav Neverovič (polnische Liste) – Energie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen