![]() |
"Ich bin bereit - die EM und Olympia können kommen!" so scheint es "Altmeister" Virgilius Alekna allen Konkurrenten sagen zu wollen (Abb. "sportas.lt") |
Schon vor einigen Tagen hatte "leichtathletik.de" gemeldet: "Alekna mit 40 in der Form für Gold". Vielleicht freuen sich einige also wieder auf die bekannten "deutsch-litauisch-estnischen" Wettkämpfe in dieser Sportart (Gerd Kanter aus Estland ist ein weiterer Favorit). Nun sind es aber schon so viele "Balten" dass die deutschen Medien leicht durcheinander geraten. Der Zweitplatzierte von Klaipeda, Alexander Tammert, wurde vom Sid nach "ebenfalls Litauen" einsortiert. Auffällig dabei die Gleichzeitigkeit: der vom sid stammende Text wurde online am gleichen Tag von "Welt", "Zeit", "Focus" "Sport1" und mehreren Nachrichtendiensten identisch verwendet. Einzig die estnische Heimatpresse ("Õhtuleht") meldet es korrekt, und der Betroffene selbst erzählt auch noch von starkem Wind, der die Werfer in Klaipeda begünstigt habe und für etwa 2-3 zusätzliche Meter pro Wurf gesorgt habe. Hmm, war also vor Ort kein deutscher Journalist dabei?
Besonders "schlau" berichtet die "Rheinische Post": der vorgegebene Text vom "ebenfalls Litauer" Tammert wird leicht umformuliert und liest sich dann so:
"Der zweimalige Olympiasieger Virgilijus Alekna setzte sich im litauischen Klaipeda an die zweite Stelle (70,28) und dürfte trotz seiner 40 Jahre der größte Konkurrent des Berliners bei den Olympischen Spielen in London werden. Dort wird auch Aleknas Landsmann Alexander Tammert nach seinem Wurf auf 69,28 Meter dabei sein."
![]() |
Begehrte Objekte in dieser Woche in Helsinki:die Veranstalter wünschen sich vor allem gutes Wetter, die Teilnehmer natürlich Medaillen |
Also: Nur keine Angst, Robert Harting. Weniger Zeitung lesen, mehr trainieren! Beim Diskus-Endkampf in Helsinki (Samstag abend ab 19.10 Uhr, finnische Zeit) wird es vielleicht auf wenige Zentimeter ankommen, bei der Berichterstattung darüber manchmal auf wenige Buchstaben.
Webseite der Leichtathletik-Europameisterschaften Helsinki 2012
1 Kommentar:
Eine gute Nachricht für die unerbittlich Älterwerdenden unter uns.
Kommentar veröffentlichen