
Die Eröffnung am Freitag den 26.Oktober wird eine Lichtshow sein, die vom deutschen Künstler Gerd Hof gestaltet wird. "Finden Sie sich rechtzeitig auf der Goštauto Straße ein, von dort aus können Sie es am besten mitverfolgen," lädt die Geschäftsleitung auf ihrer Webseite ein. Um 20.00 Uhr abends soll es losgehen. Gerd Hof hat sich dazu etwas besonderes einfallen lassen: auf zwei Ebenen, am Boden und auf den Dächern des Vilnius Vartai wird mit Licht- und Pyrotechnik der "eiserne Wolf" in den Himmel gemalt, der Legende der Gründung der Stadt Vilnius nachempfunden. Die Musik dazu wird vom litauischen Komponisten Linas Rimša beigesteuert.
Gerd Hof wird 2009 auf weitere ähnliche Events in Vilnius inszenieren, wenn die Stadt Kulturhauptstadt Europas sein wird. "Wo Gerd Hof in Erscheinung tritt, sorgt er für Aufregung" - so ist es auf der Webseite des Künsters zu lesen. Im DDR-System beobachtete die Stasi den gebürtigen Leipziger mit Argwohn. Erst studierte er Brecht, inszenierte Shakespeare und Schiller, später waren es Rockopern oder die Zusammenarbeit mit Kultbands wie "Einstürzende Neubauten", Rammstein oder Kraftwerk. Hof arbeitete mit Musikern wie Blixa Bargeld, Mike Oldfield oder Mikis Theodorakis.
Mit europäischen Themen hatten die inszenierten Events von Gerd Hof schon öfter zu tun: am 1.Januar 2002 gestaltete er die "Night of the Euro" in Athen, illuminierte die Akropolis zum "Tag Europas" am 9.Mai 2003, und inszenierte in Malta am 1.Mai 2004 das "Welcome-Europa" Event.
Weitere Infos:
Selbstdarstellung Vilnius Vartai (Vilnius Gate)
Vilnius Gate bei Emporis.com
Pressemitteilung zum Gerd-Hof-Event
Webseite Gerd Hof
Wikipeda-Seite zu Gerd Hof
Gerd-Hof-Events und Vilnius 2009 (litauisch) (englisch)
Text von Birgit Walter zu Gerd Hof
DIE ZEIT über Gerd Hof
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen